Wissensmanagement an BMHS
Herausforderungen für berufsbildende Schulen in der Wissensgesellschaft
©2013
Thesis
406 Pages
Series:
Studien zur beruflichen Kompetenzentwicklung, Volume 1
Summary
Österreichische berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) sind mit zahlreichen Anforderungen konfrontiert, die einen Austausch vorhandenen Wissens und Aufbau neuen Wissens innerhalb eines Schulstandorts, aber auch schulübergreifend, fordern. Lehrpersonen können als WissensarbeiterInnen gesehen werden, da sie Informationen zu wertschöpfendem Wissen umwandeln, indem es aufgespürt, verdichtet, gebündelt und weitergegeben wird. Die Arbeit untersucht Wissensmanagement-Strategien auf ihre Brauchbarkeit für den schulischen Kontext und zeigt auf, in welchen Bereichen bereits brauchbare Ansätze bestehen und wo es noch Nachholbedarf gibt. Besonders berücksichtigt werden motivationale Anreize, Personalmanagement sowie die Rolle von Web 2.0-Applikationen für das Wissensmanagement.
Details
- Pages
- 406
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653029680
- ISBN (Hardcover)
- 9783631629857
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02968-0
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (June)
- Keywords
- Web 2.0 Personalentwicklung Österreich Qualitätsmanagement
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 406 S., 17 Tab., 201 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG