Nationenbildung und Demokratie
Europäische Entwicklungen gesellschaftlicher Partizipation
©2013
Conference proceedings
366 Pages
Series:
Études luxembourgeoises / Luxemburg-Studien, Volume 2
Summary
Spätestens seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert sind Nationen bestimmende Faktoren der europäischen Geschichte. Trotz aller Tendenzen zur Bildung suprastaatlicher Organisationen gilt dies bis in unsere Gegenwart. Die Weiterentwicklung und Neubildung von Nationen geht einher mit anderen Formen von Identitätsbildung, mit Wanderungsbewegungen und Integrationsprozessen. Ziel dieses Bandes ist es, die Entstehung des luxemburgischen Nationalstaats als Teil europäischer Entwicklungen zu verstehen. Im Zentrum steht dabei der Zusammenhang zwischen Nationsbildung und dem Kampf breiterer Bevölkerungsschichten um politische Partizipation. Bewusst werden dabei unterschiedlichste methodische Zugänge verschiedener Sozial- und Kulturwissenschaften genutzt.
Details
- Pages
- 366
- Publication Year
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653024616
- ISBN (Hardcover)
- 9783631632574
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02461-6
- Language
- German
- Publication date
- 2013 (July)
- Keywords
- Integration Migration Partizipation Identität Luxemburg transnationale Sozialräume
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 366 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG