Loading...

Die Balanced Scorecard als Instrument der strategischen Steuerung und Qualitätsentwicklung von Museen

Ein Methodentest, unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen an zeitgemäße Freizeit- und Tourismuseinrichtungen

by Anja Wollesen (Author)
©2012 Thesis 326 Pages

Summary

Als Kernangebote des Bildungsmarktes, der Freizeitwirtschaft und des Kulturtourismus sind Museen in ein komplexes Umfeld eingebettet, welches ihre Handlungsoptionen beeinflusst und bestimmt. Die dynamischen Veränderungen des Wettbewerbes sowie die zunehmend schwierigen Bedingungen öffentlicher Finanzierungsmodelle für Kultureinrichtungen machen eine grundsätzliche Neuorientierung im Sinne der Professionalisierung und Qualitätsorientierung von Museen erforderlich. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob die Balanced Scorecard (BSC) ein geeignetes Instrument für die strategische Steuerung und umfassende Qualitätsentwicklung von Museen und Kultureinrichtungen sein kann. In einem Methodentest mit sechs Museen und Kultureinrichtungen wird die Anwendbarkeit der BSC erprobt, die Eignung bewertet und der tatsächliche Nutzen für die Kulturbetriebe evaluiert.

Details

Pages
326
Publication Year
2012
ISBN (PDF)
9783653020335
ISBN (Softcover)
9783631633397
DOI
10.3726/978-3-653-02033-5
Language
German
Publication date
2012 (October)
Keywords
Museumsmarkt Freizeitwirtschaft Kulturtourismus Kulturbetriebe BSC-Anwendung Schleswig-Holstein Bildungsmarkt
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 326 S., 41 Abb., 50 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Anja Wollesen (Author)

Anja Wollesen war 15 Jahre lang in der Tourismus- und Regionalentwicklung tätig. Seit mehreren Jahren beschäftigt sie sich mit den Möglichkeiten der betriebswirtschaftlichen Professionalisierung von Kultur- und Freizeiteinrichtungen. Seit Anfang 2012 widmet sie sich an der Fachhochschule Westküste als Professorin für Tourismus u. a. der Vertiefung dieses anwendungsbezogenen Forschungsfeldes.

Previous

Title: Die Balanced Scorecard als Instrument der strategischen Steuerung und Qualitätsentwicklung von Museen