Schnittstellen
Modelle für einen filmintegrativen Literaturunterricht
©2012
Thesis
304 Pages
Series:
Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik, Volume 23
Summary
Ziel dieser Arbeit ist es, Berührungspunkte von Buch und Film zu beschreiben und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sich diese Schnittstellen in didaktischen Arrangements operationalisieren lassen. Hierzu werden filmwissenschaftliche Zugriffe auf ihre Kompatibilität mit literaturwissenschaftlichen Methoden geprüft, um ein Kategoriensystem zu entwickeln, das beiden Medienformaten gerecht wird. Eine systematische Darstellung aktueller Ansätze der filmorientierten Deutschdidaktik und der Entwurf eines filmintegrativen Deutschunterrichts bilden den Schwerpunkt der Arbeit. Es werden Unterrichtsmodelle dargestellt, die zentrale Aspekte dieses filmintegrativen Deutschunterrichts veranschaulichen.
Details
- Pages
- 304
- Publication Year
- 2012
- ISBN (PDF)
- 9783653020403
- ISBN (Hardcover)
- 9783631637470
- DOI
- 10.3726/978-3-653-02040-3
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (October)
- Keywords
- Narratologie Filmhermeneutik Intermedialität Mediendidaktik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2012. 304 S., 30 Abb., 3 Tab., 18 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG