Loading...

Arbeitsrecht und arbeitsrechtliche Praxis im Hotel- und Gaststättengewerbe

by Nicole Steuding (Author)
©2013 Thesis XXXIV, 256 Pages

Summary

Das Hotel- und Gaststättengewerbe stellt einen bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland dar. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe chronologisch von seiner Begründung bis hin zur Kündigung untersucht. Dabei werden branchenspezifische Besonderheiten wie z.B. spezielle Arbeitszeitgestaltungen, Haftungsbesonderheiten oder der Umgang mit Beschäftigungsverboten laut Infektionsschutzgesetz erörtert. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Hotel- und Gaststättengewerbe werden ebenso wie auftretende Störungen und der Umgang mit diesen erörtert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Untersuchung der tarifvertraglichen Besonderheiten in dieser Branche.

Details

Pages
XXXIV, 256
Publication Year
2013
ISBN (PDF)
9783653033236
ISBN (Softcover)
9783631643327
DOI
10.3726/978-3-653-03323-6
Language
German
Publication date
2013 (December)
Keywords
Arbeitsverhältnis Tarifverträge Wirtschaftsfaktor Arbeitszeit Haftung Kündigung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 256 S., 8 Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nicole Steuding (Author)

Nicole Steuding studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Rostock und Göttingen und absolvierte ihr Referendariat am Landgericht Kleve. Seit 2006 ist sie als Rechtsanwältin in arbeits- bzw. wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Kanzleien in Düsseldorf tätig.

Previous

Title: Arbeitsrecht und arbeitsrechtliche Praxis im Hotel- und Gaststättengewerbe