Arbeitsrecht und arbeitsrechtliche Praxis im Hotel- und Gaststättengewerbe
©2013
Dissertation
XXXIV,
256 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5484
Zusammenfassung
Das Hotel- und Gaststättengewerbe stellt einen bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland dar. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird das Arbeitsverhältnis im Hotel- und Gaststättengewerbe chronologisch von seiner Begründung bis hin zur Kündigung untersucht. Dabei werden branchenspezifische Besonderheiten wie z.B. spezielle Arbeitszeitgestaltungen, Haftungsbesonderheiten oder der Umgang mit Beschäftigungsverboten laut Infektionsschutzgesetz erörtert. Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Hotel- und Gaststättengewerbe werden ebenso wie auftretende Störungen und der Umgang mit diesen erörtert. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Untersuchung der tarifvertraglichen Besonderheiten in dieser Branche.
Details
- Seiten
- XXXIV, 256
- Erscheinungsjahr
- 2013
- ISBN (PDF)
- 9783653033236
- ISBN (Paperback)
- 9783631643327
- DOI
- 10.3726/978-3-653-03323-6
- Sprache
- Deutsch
- Erscheinungsdatum
- 2013 (Dezember)
- Schlagworte
- Arbeitsverhältnis Tarifverträge Wirtschaftsfaktor Arbeitszeit Haftung Kündigung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2013. 256 S., 8 Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG