Stabilität und Flexibilität in der Semantik
Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven
©2004
Edited Collection
412 Pages
Series:
Sprache – System und Tätigkeit, Volume 52
Summary
Der Band beinhaltet die überarbeiteten Vorträge der Konferenz Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven, die vom 8. bis 10. Mai 2003 an der Universität Koblenz-Landau / Campus Landau stattfand. Im Mittelpunkt steht die Frage, in welcher Form relevante Faktoren der Eigenschaften semantischer Flexibilität und Stabilität in Erscheinung treten und inwiefern diese Faktoren jeweils Erklärungskraft für die spezifische Konstitution von Bedeutungen besitzen. Bekannt ist, dass Stabilität und Flexibilität kontextgerechten Sprachgebrauch ermöglichen, ohne dass bisher wissenschaftlich ausgereifte Modelle oder auch nur ein hinreichender Überblick über die Vielfalt der involvierten Faktoren und Prinzipien verfügbar wären. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes bieten repräsentative Perspektiven auf die komplexe Forschungsproblematik.
Details
- Pages
- 412
- Publication Year
- 2004
- ISBN (PDF)
- 9783653012149
- ISBN (Softcover)
- 9783631527993
- DOI
- 10.3726/978-3-653-01214-9
- Language
- German
- Publication date
- 2012 (March)
- Keywords
- Deutsch Semantik Bedeutungskonstitution Experten-Laien-Kommunikation Text-Bild-Kommunikation kontextgerechter Sprachgebrauch Autosemantika Synsemantika Kongress Kompositionalität von Bedeutungen Landau (Pfalz, 2003)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 412 S., 20 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG