Französische Schulgrammatiken und schulgrammatisches Denken in Deutschland von 1850 bis 1950
Ein Beitrag zur Lehrwerkanalyse
©1981
Andere
248 Seiten
Zusammenfassung
Die Arbeit von H. Niederländer versteht sich als Beitrag zur Lehrwerkforschung. Sie versucht eine Darstellung des schulgrammatischen Denkens zwischen 1850 und 1950. Ausgehend von der Analyse der bekanntesten französischen Schulgrammatiken in Deutschland, werden die ihnen zugrunde liegenden linguistischen, logischen, didaktischen und psychologischen Denkstrukturen dargestellt.
Details
- Seiten
- 248
- Erscheinungsjahr
- 1981
- ISBN (Paperback)
- 9783820460834
- Sprache
- Deutsch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Bern, 1981. 248 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG