Loading...

Das amerikanische Schulwesen zwischen Marktideologie und staatlicher Verantwortung

Standardisierung, Privatisierung und Wettbewerb als Reformprogramm für das amerikanische Schulsystem

by Barbara Friehs (Author)
©2002 Monographs 216 Pages

Summary

Diverse Anläufe, das amerikanische Bildungswesen zu reformieren, waren bislang kaum von Erfolg gekrönt, weshalb man seit Mitte der neunziger Jahre nach neuen Strategien zur Systemreform sucht. Ansätze zur Verbesserung des amerikanischen Schulsystems, die seitdem initiiert wurden, basieren auf der Grundlage von drei verschiedenen Strategien. Dies sind erstens eine weitere Standardisierung von Schülerleistungen, aber auch der Lehreraus- und -fortbildung, zweitens die Privatisierung vieler Sektoren des öffentlichen Schulwesens und drittens die Implementierung von Mechanismen des freien Marktes im Schulsystem. Es wird in dieser Studie versucht, die neuen Entwicklungen darzustellen und gleichzeitig einer kritischen Analyse zu unterziehen.

Details

Pages
216
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631385050
Language
German
Keywords
K-12 ausländisches Schulsystem Schulsystem
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 216 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Barbara Friehs (Author)

Die Autorin: Barbara Friehs studierte Rechtswissenschaften, Pädagogik und Amerikanistik. Tätigkeit als Juristin in der Hochschulverwaltung. Seit 1997 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Graz. Forschungsschwerpunkte: Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulrecht, Didaktik, Schultheorie. Veröffentlichung einer Reihe von Büchern und Fachpublikationen.

Previous

Title: Das amerikanische Schulwesen zwischen Marktideologie und staatlicher Verantwortung