Langsam kehrten die Farben zurück
Zur Subjektivität im Romanwerk, im lyrischen und literaturtheoretischen Werk Nicolas Borns
©2002
Thesis
352 Pages
Series:
Mäander. Beiträge zur deutschen Literatur, Volume 3
Summary
An Borns Werk ist ablesbar, daß der Autor, der seit den siebziger Jahren der Neuen Subjektivität zugerechnet wird, das Thema der subjektiven Aneignung von Wirklichkeit bereits in den sechziger Jahren auf den Weg gebracht hat. Born ist damit nicht problemlos in den Kanon subjektiver Texte einzurechnen, der einzig darauf abzielt, das eigene Lebensgefühl neu zu entdecken. Born leitet sein utopisches Selbstverständnis vielmehr aus den historischen Ergebnissen der Studentenbewegung ab und adaptiert zugleich wesentliche Denkfiguren der Kritischen Theorie.
Details
- Pages
- 352
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631382622
- Language
- German
- Keywords
- romane der siebziger Lyrik literatur
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 352 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG