WWW-basierte regionale Allokation von Personalressourcen in Unternehmensnetzwerken
©2002
Thesis
XXII,
138 Pages
Summary
Diese Arbeit befasst sich mit dem innovativen Konzept des regionalen Personal-Clearing beziehungsweise der regionalen Netzwerke für Arbeit. Vision ist dabei, dass mehrere Unternehmen einer Region ein ‘Extended Enterprise’ formen und einen Mitarbeiter-Pool gründen. Personalbedarfe und -überschüsse werden einer zentralen Mittlerinstanz gemeldet, die als so genannter Personalleitstand funktioniert. Damit werden ein kurz- sowie mittelfristiger Auf- und Abbau von Personalkapazitäten denkbar. Mit Hilfe eines Matching werden die besten Passungen zwischen Anforderungs- und Qualifikationsprofilen ermittelt und diese an die jeweiligen Beteiligten zurückgemeldet. Ziel dieser Arbeit ist es, einen solchen regionalen Personalkapazitätsabgleich zwischen vernetzten Unternehmen über ein WWW-basiertes Informationssystem vorzustellen.
Details
- Pages
- XXII, 138
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631386545
- Language
- German
- Keywords
- firmenstrukturen personal unternehmen
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXII, 138 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG