Loading...

Prozesse der Bedeutungskonstruktion

by Inge Pohl (Volume editor)
©2002 Edited Collection 488 Pages

Summary

Der Band beinhaltet die für den Druck bearbeiteten Vorträge der Tagung «Prozesse der Bedeutungskonstruktion», die vom 11.5.-13.5.2000 an der Universität Koblenz-Landau/Abteilung Landau stattfand. Obgleich das Konzept einer «statischen Bedeutung» seit mehreren Jahrzehnten hinterfragt wird, muss eine weiterweisende Forschung noch nach stringenten Antworten suchen. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes verstehen Bedeutung im Sinne einer handlungstheoretischen Auffassung von Sprache als ein mögliches Resultat kognitiver Prozesse. Deutliche Bezugspunkte der interdisziplinären Betrachtung vom Einzelwort bis zum Text sind die Fragen der wissenschaftstheoretischen Modellierung von «Dynamischer Semantik», die Thematisierungen zum Kontextbegriff, die Problemkreise zum Prozesscharakter der Bedeutungskonstruktion und zu den Resultaten bedeutungskonstruierender Prozesse sowie die Konstruktionsverfahren bei Kommunizierenden.

Details

Pages
488
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388051
Language
German
Keywords
Semantik Sprachwissenschaft Semiologie
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 488 S., 4 Abb., zahlr. Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Inge Pohl (Volume editor)

Die Herausgeberin: Inge Pohl, Jahrgang 1944, studierte Germanistik, Slawistik und Pädagogik. Promotion 1975, Habilitation 1985. Seit 1994 Universitätsprofessorin für Deutsche Sprachwissenschaft und Sprachdidaktik an der Universität Koblenz-Landau. Bevorzugte Arbeitsgebiete: Semantik, Onomastik, Textlinguistik/Stilistik, Kognitive Linguistik.

Previous

Title: Prozesse der Bedeutungskonstruktion