Loading...

Moderne Kriminalbiologie

Die Entwicklung der Kriminalbiologie vom Determinismus des 19. zu den bio-sozialen Theorien des 20. Jahrhunderts- Eine kritische Darstellung moderner kriminalbiologischer Forschung und ihrer kriminalpolitischen Forderungen

by Nadine Bräuninger geb. Hohlfeld (Author)
©2002 Thesis 256 Pages

Summary

Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Kriminalbiologie vom Altertum über den Positivismus des 19. Jahrhunderts bis zur Eugenikbewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts stellt diese Arbeit die modernen kriminalbiologischen Forschungen und Theorien dar. Neben genetischen, soziobiologischen und hormonellen Ansätzen werden insbesondere die aktuellen Untersuchungen auf dem Gebiet der Psychophysiologie, Neuropsychologie und des Brain Imaging erläutert. Dabei wird deutlich, daß sich moderne kriminalbiologische Forschung heute gerade durch ihre Vielfältigkeit und Interdisziplinarität auszeichnet. Dies zeigt sich besonders an den zahlreichen Studien zur Interaktion von verschiedenen sozialen und biologischen Faktoren.

Details

Pages
256
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631388990
Language
German
Keywords
kriminalität forschung strafrecht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 256 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nadine Bräuninger geb. Hohlfeld (Author)

Die Autorin: Nadine Hohlfeld wurde 1975 in Wertheim geboren. Seit dem Wintersemester 1994 studierte sie in Würzburg Rechtswissenschaften, wo sie 1999 das erste Staatsexamen ablegte. Ein dreimonatiger Forschungsaufenthalt an der North-eastern-University in Boston wurde 1999 durch ein Stipendium des DAAD gefördert. Seit September 2000 ist sie Referendarin am OLG Düsseldorf.

Previous

Title: Moderne Kriminalbiologie