Doping und Zivilrecht
Rechtmäßigkeit von Doping-Sanktionen sowie durch Doping begründete Schadensersatzansprüche
©2002
Thesis
XXVI,
362 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3422
Summary
Doping im Sport – ein Thema, welches aus zivilrechtlicher Sicht eine Vielzahl ungelöster Fragen aufweist. Die Untersuchung zeigt umfangreich die Voraussetzungen auf, die vorliegen müssen, damit ein Sportverband wirksam eine Sanktion gegen einen Athleten im Falle eines Doping-Verstoßes verhängen kann. Des Weiteren wird die Frage der gerichtlichen Geltendmachung, insbesondere der Ausschluss des Rechtsweges durch Schiedsabreden, beantwortet und die möglichen Schadensersatzansprüche der am Doping Beteiligten aufgezeigt. Ausführliche Behandlung erfährt ferner die Rechtsbeziehung des Sportlers zum internationalen Verband einschließlich der Frage der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte sowie des jeweils anzuwendenden nationalen Rechts.
Details
- Pages
- XXVI, 362
- Publication Year
- 2002
- ISBN (Softcover)
- 9783631394410
- Language
- German
- Keywords
- spitzensport sportrecht strafrecht
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. XXVI, 362 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG