Loading...

Die Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung bei der Ad-hoc-Publizität

Eine rechtsvergleichende und interdisziplinäre Untersuchung unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben

by Heiner Feldhaus (Author)
©2003 Thesis 364 Pages

Summary

Eines der wesentlichen Ziele der EG-Kommission bei der Integration der europäischen Kapitalmärkte ist die Steigerung von Transparenz. Dabei ist die Ad-hoc-Publizität eines der wichtigsten Instrumente. Gleichwohl bestehen bei ihrer praktischen Handhabung nicht zu unterschätzende Schwierigkeiten. Die Untersuchung widmet sich dem wohl problematischsten Tatbestandsmerkmal der Ad-hoc-Publizität, dem Erfordernis der Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung. Im Spannungsfeld zwischen Rechtssicherheit für den Normadressaten und europarechtlich gebotener Effektivität bei der Durchsetzung der Vorschrift sucht diese Arbeit nach möglichen Lösungen. Das Buch beleuchtet neben den theoretischen und empirischen wirtschaftswissenschaftlichen Möglichkeiten zur Aktienkursprognose die europäischen Vorgaben sowie die Umsetzung derselben in den Mitgliedstaaten und vergleichend das Recht in den USA und in der Schweiz.

Details

Pages
364
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631397169
Language
German
Keywords
betrieb handel recht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 364 S., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Heiner Feldhaus (Author)

Der Autor: Heiner Feldhaus, 1975 in Duisburg geboren, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Bonn. Nach dem ersten Staatsexamen 1999 war er Mitglied im Graduiertenkolleg der Universität zum Thema «Rechtsfragen des europäischen Finanzraums» und Stipendiat der Stiftung der Deutschen Wirtschaft sowie Mitarbeiter am Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht der Universität Bonn.

Previous

Title: Die Eignung zur erheblichen Kursbeeinflussung bei der Ad-hoc-Publizität