Loading...

Virtuelle Teams

Konzeptionelle Annäherung, theoretische Grundlagen und kritische Reflexion

by Oliver Keiser (Author)
©2002 Thesis 244 Pages
Series: Schriften zum Managementwissen, Volume 3

Summary

Das Objekt der wissenschaftlichen Auseinandersetzung in dieser Arbeit sind «virtuelle Teams». Virtuelle Teams werden aktuell zum einen in praxisorientierten Beiträgen mit häufig nahezu euphorischem Beiklang als eine durch die revolutionäre Entwicklung und Verbreitung der Informations- und Kommunikationstechnik ermöglichte neuartige Form betrieblicher Teamarbeit propagiert. Zum anderen werden sie gegenwärtig auch im Rahmen der wissenschaftlichen Diskussion mit deutlich zunehmender Frequenz thematisiert. Besonders für die Betriebswirtschaftslehre ist diesbezüglich ein Forschungsdefizit festzustellen, und so ist es Ziel dieser Arbeit, zur Fundierung des Konzepts virtueller Teams in diesem Kontext beizutragen.

Details

Pages
244
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631501917
Language
German
Keywords
psycho virtuelle teams informatik
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 244 S., zahlr. Graf. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Oliver Keiser (Author)

Der Autor: Oliver Keiser wurde 1971 in Offenbach geboren und studierte von 1992 bis 1997 Wirtschaftsinformatik an der TU Braunschweig. Von 1997 bis 2002 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung der TU Braunschweig und promovierte 2002.

Previous

Title: Virtuelle Teams