Loading...

Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht

by Janbernd Oebbecke (Volume editor)
©2003 Edited Collection 124 Pages
Series: Islam und Recht, Volume 1

Summary

Das deutsche Religionsverfassungsrecht hat kaum Erfahrungen mit religiösen Organisationen, die anderen Leitbildern folgen, als sie sich bei den christlichen Gemeinschaften, vor allem den großen Kirchen entwickelt haben. Der Band enthält die Beiträge der Fachtagung, die am 11. April 2002 in Münster zum Thema «Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht» stattgefunden hat. Er beleuchtet Voraussetzungen und Probleme einer Anwendung der Bestimmungen über Religionsgemeinschaften auf islamische Gemeinschaften aus der Sicht der Islamwissenschaft, der Religionssoziologie und der Rechtswissenschaft.

Details

Pages
124
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631399217
Language
German
Keywords
Münster (Westfalen, 2001) Deutschland Islam Religionsgemeinschaft Staatskirchenrecht Kongress Kirchenrecht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 124 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Janbernd Oebbecke (Volume editor)

Der Herausgeber: Janbernd Oebbecke ist seit 1997 Universitätsprofessor für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre an der Universität Münster und Geschäftsführender Direktor des dortigen Kommunalwissenschaftlichen Instituts. Vorher war er von 1987 bis 1993 Beigeordneter des Landkreistages NRW in Düsseldorf und danach Universitätsprofessor an der Universität Düsseldorf. Neben dem Verwaltungsorganisationsrecht, dem besonderen Verwaltungsrecht und der Verwaltungswissenschaft bildet das Religionsverfassungsrecht, insbesondere die Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Islam, den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.

Previous

Title: Muslimische Gemeinschaften im deutschen Recht