Betriebliche Gesundheitsförderung
Pausenprogramme am Arbeitsplatz- Theorie, Empirie und Tipps für die arbeitspsychologische Praxis
©2003
Monographs
204 Pages
Summary
Dieses Buch dient als Arbeitsbehelf für Angehörige der Präventivdienste, wie auch andere Fachkräfte, die in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig sind, z. B. SportwissenschafterInnen und PhysiotherapeutInnen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Arbeitspausen, die bei richtiger Gestaltung Belastungen mindern oder vermeiden und Wohlbefinden bzw. Arbeitsfreude und Arbeitsleistung steigern. Hinweise aus der Praxis und theoretische Hintergründe zur Implementierung von betrieblichen Gesundheitsförderungsprojekten bieten Anregungen für ein interdisziplinäres Vorgehen zwischen klassischem Arbeitnehmerschutz und betrieblicher Gesundheitsförderung. Ergänzend dazu erleichtern zahlreiche Beispiele zur Pausengestaltung die Arbeit für in diesem Feld tätige Fachkräfte.
Details
- Pages
- 204
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631399705
- Language
- German
- Keywords
- Gesundheitsförderung Österreich Arbeitspause Unternehmen Arbeitspsychologie 19. Jahrhundert 20. Jahrhundert Deutschland Gesundheitsmanagement 21. Jahrhundert
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 204 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG