Unechte Verschmelzungen und unechte Spaltungen
©2003
Dissertation
XVIII,
598 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3682
Zusammenfassung
Die Arbeit hat die im Rahmen unechter Verschmelzungen und unechter Spaltungen auftretenden Probleme des Gesellschafter-, Gläubiger- und Arbeitnehmerschutzes zum Gegenstand. Ein adäquater Gesellschafterschutz soll im Rahmen unechter Verschmelzungen und unechter Spaltungen zwischen verbundenen Unternehmen durch eine analoge Anwendung der Bestimmungen zum Vertragskonzern sichergestellt werden. Außerhalb dieses Bereichs wird ein hinreichender Gesellschafterschutz grundsätzlich aufgrund anderweitiger ausdrücklicher gesetzlicher Bestimmungen gewährleistet. Im Bereich des Schutzes der Gläubiger und der Arbeitnehmer besteht ebenfalls ein hinreichendes Schutzniveau aufgrund der allgemeinen Bestimmungen, so daß es insofern einer Analogie nicht bedarf.
Details
- Seiten
- XVIII, 598
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631502587
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Gesetzesumgehung Gesellschafterschutz Gläubigerschutz Arbeitnehmerschutz unechte Verschmelzungen Kapitalgesellschaft Gesellschaftsumwandlung Betriebsaufspaltung Deutschland
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 598 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG