Individualarbeitsrechtliche Informationsrechte des Arbeitnehmers
Ein Beitrag zur Informationsordnung im Arbeitsverhältnis
©2003
Dissertation
272 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3680
Zusammenfassung
Der Zugang zu Informationen ist für jeden Arbeitnehmer von wachsender Relevanz. Anders als bei körperlichen Gegenständen ist die Regelung der Besitz- und Eigentumsverhältnisse an dem immateriellen Gut «Information» eine relativ neue rechtliche Aufgabe und Herausforderung. Diese Untersuchung widmet sich u.a. den Fragen: Gibt es Rechte des Arbeitnehmers darauf, informiert zu werden? Worauf basieren sie? Und unter welchen Voraussetzungen bestehen sie? In welcher Art und Weise hat die Informationserteilung zu erfolgen? Wie lassen sich etwaige Informationsrechte realisieren? Wie die Untersuchung zeigt, haben sich die jeweiligen Antworten an den Grundsätzen einer sozialverträglichen Informationsordnung zu orientieren.
Details
- Seiten
- 272
- Jahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631511350
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Arbeitsverhältnis Deutschland Informationsrecht Informationsrechte Individualrecht Arbeitnehmersicht
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVII, 272 S.