Zur Veränderung der Bedeutung der Rechnungslegung «deutscher» Unternehmen im Zeitablauf
©2003
Thesis
XVIII,
244 Pages
Series:
Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen, Volume 52
Summary
Die Rechnungslegung ist für Unternehmen mit erheblichen Kosten verbunden und dient als Informationsinstrument einer Vielzahl am Unternehmensgeschehen beteiligter Gruppen. Betrachtet man den Nutzen der Rechnungslegung für Investoren, so wird vielfach der deutschen Rechnungslegung eine zunehmend geringere Bedeutung zur Aktienbewertung unterstellt. Begründet wird dies mit der Zunahme der Quantität und der Geschwindigkeit der Verbreitung von anderen Informationen, die nicht jahresabschlussbasiert sind, auf denen Anlageentscheidungen von Aktionären beruhen können. In der Arbeit wird auf Basis von Methoden der fundamentalen Aktienbewertung empirisch untersucht, inwieweit sich die Bedeutung von Rechnungslegung tatsächlich innerhalb der letzten Jahrzehnte für Bewertungszwecke gewandelt hat.
Details
- Pages
- XVIII, 244
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631511879
- Language
- German
- Keywords
- Rechnungslegung Aktienbewertung Rechnungslegungsvorschriften empirische Kapitalmarktforschung Deutschland fundamentale Bewertungstheorie Bewertungsmodelle
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 244 S., 3 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG