Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen
Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft.
Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft.
Das Herausgebergremium der Reihe "Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen", das sich aus ausgewählten Professoren verschiedener Universitäten zusammensetzt, präsentiert Forschungsergebnisse aus dem Fachbereich der Betriebswirtschaftslehre. Die Monographien der Reihe beschäftigen sich mit Bilanz und Erfolgsrechnung, Revision, Finanzierung und Investition. Viele Arbeiten streifen zudem Themengebiete aus dem Bereich der Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaft.
Titles
-
Accounting for R&D Investments According to IAS 38
And the Conflicting Forces that Shape Financial Accounting: An Empirical AnalysisVolume 54©2012 Thesis 227 Pages -
Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS
Grundlagen, Inhalte, qualitative BeurteilungVolume 53©2004 Thesis 400 Pages -
Zur Veränderung der Bedeutung der Rechnungslegung «deutscher» Unternehmen im Zeitablauf
Volume 52©2003 Thesis 244 Pages -
Definition, Verständnis und Relevanz des Fair Value von Aktienoptionsrechten in der Internationalen Rechnungslegung
Eine theoretische und empirische AnalyseVolume 51©2002 Thesis 194 Pages -
Fundamentale Aktienbewertung und Rechnungslegung
Eine konzeptionelle EignungsanalyseVolume 50©2000 Thesis 350 Pages -
Zur Ausübung von gesetzlich eingeräumten Konsolidierungswahlrechten im Konzernabschluss
Volume 29©1992 Thesis 176 Pages