Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS
Grundlagen, Inhalte, qualitative Beurteilung
©2004
Thesis
400 Pages
Series:
Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen, Volume 53
Summary
Wertsteigerungsmassnahmen schlagen sich nur dann im Börsenkurs nieder, wenn diese dem Kapitalmarkt auch vermittelt werden. Die traditionelle finanzielle Berichterstattung im Geschäftsbericht liefert für eine umfassende Unternehmensbeurteilung zwar bereits eine solide Informationsgrundlage. Insbesondere Finanzanalysten und institutionelle Investoren benötigen jedoch weitaus umfangreichere Angaben. Daher werden in der Arbeit konkrete Vorschläge dahingehend unterbreitet, wie die inhaltliche Ausgestaltung einer wertorientierten Unternehmensberichterstattung auf freiwilliger Basis (Voluntary Value Reporting) aussehen könnte. Zudem wird eine Methodik vorgestellt, mit der sich das Berichterstattungsniveau quantifizieren lässt. Ein der Diskussion der beiden Hauptfragen vorangestellter Grundlagenteil fasst die bislang zum Value Reporting vorliegenden Erkenntnisse in Form einer Bestandsaufnahme zusammen.
Details
- Pages
- 400
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631527931
- Language
- German
- Keywords
- Unternehmen Shareholder-Value-Analyse Publizität Value Reporting Business Reporting Shareholder Value wertorientierte Berichterstattung freiwillige Unternehmensinformation ka Deutschland International Accounting Standards Rechnungslegung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 400 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG