Loading...

Die Einigungsstelle als Einrichtung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Betriebsverfassungsrecht

by Dana Wiesemann (Author)
©2003 Thesis XVIII, 270 Pages

Summary

Das Verhältnis der betriebsverfassungsrechtlichen Einigungsstelle zur Arbeitsgerichtsbarkeit ist seit jeher umstritten und Gegenstand kontroverser Erörterungen. Während das Gesetz Entscheidungskompetenzen der Einigungsstelle in Rechts- und Regelungsstreitigkeiten einräumt, sind die Konsequenzen einer Spruchtätigkeit der Einigungsstelle in Rechtsfragen bislang nicht abschließend geklärt. Unter Auseinandersetzung mit den in Rechtsprechung und Lehre entwickelten Positionen befaßt sich die Arbeit mit den Voraussetzungen einer entsprechenden Spruchtätigkeit der Einigungsstelle im erzwingbaren und freiwilligen Einigungsstellenverfahren sowie der Kontrolldichte im Falle einer anschließenden Einschaltung der Arbeitsgerichtsbarkeit.

Details

Pages
XVIII, 270
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631511961
Language
German
Keywords
Einigungsstelle Deutschland Betriebsverfassungsrecht Beilegung von Rechtsstreitigkeiten
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 270 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dana Wiesemann (Author)

Die Autorin: Dana Wiesemann begann 1994 das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Jena und absolvierte dort 2000 ihr Erstes Staatsexamen. Von Oktober 2000 bis September 2002 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin beschäftigt. Nach Abschluß des Promotionsverfahrens trat sie in den Referendardienst im OLG-Bezirk Braunschweig ein.

Previous

Title: Die Einigungsstelle als Einrichtung zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten im Betriebsverfassungsrecht