Gutgläubiger Erwerb von Lagergütern nach § 934 2. HS BGB
©2004
Dissertation
XXIX,
128 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3803
Zusammenfassung
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die bereits im Rahmen der Zuckerfälle des Reichsgerichts aufgeworfene Frage, ob ein Nebenbesitz möglich ist, obwohl das BGB diese Besitzform nicht ausdrücklich regelt. Relevanz kommt dieser Besitzkonstellation in Fällen zu, in denen sich der unmittelbare Besitzer gegenüber zwei voneinander unabhängigen mittelbaren Besitzern als Besitzmittler geriert. Die Folgeproblematik, ob der Nebenbesitzer gutgläubig Eigentum erwerben kann, stellt einen weiteren Schwerpunkt der Arbeit dar. Als maßgeblich erweist sich hierfür insbesondere die Beurteilung aus Sicht des Empfängerhorizontes.
Details
- Seiten
- XXIX, 128
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631511954
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Lagergeschäft Nebenbesitz Gutgläubiger Erwerb Mittelbarer Besitz Lagerschein
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXIX, 128 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG