Die Tarifzuständigkeit
Funktionelle Schranken und Gestaltungsfreiheit beider Tarifparteien
©2003
Thesis
XIV,
330 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3815
Summary
Durch neue Werkstoffe oder organisatorische Änderungen im Produktionsbereich können Gewerkschaften unterschiedlicher Industriebereiche in ihrer Tarifzuständigkeit ungewollt in Konkurrenz geraten. Auch Satzungsänderungen einzelner Verbände, die sich gezielt auf die Gegenseite auswirken, bergen Konfliktpotential. Neben normativen Schranken der Satzungsänderung wird in dieser Arbeit untersucht, wie die durch Änderungen der Tarifzuständigkeit entstehenden Konflikte von den Verbänden autonom gelöst werden können. Als geeignete Konfliktlösung bieten sich insoweit dachverbandsinterne Schiedsverfahren an, deren Ergebnis auch für die Gegenseite verbindlich ist. Allerdings muss der Einzelarbeitgeber die Möglichkeit haben, seine Tarifzuständigkeit auf einen Arbeitnehmerverband zu beschränken.
Details
- Pages
- XIV, 330
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631513439
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Beschränkung Tarifzuständigkeit Interessenkonflikt Satzungsgewalt Koalitionsfreiheit Rechtswissenschaft Arbeitsrecht Satzungsautonomie DGB-Satzung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XIV, 330 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG