Die deutsche Insolvenzgeldversicherung und EG-Recht
©2003
Thesis
114 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3785
Summary
Die deutsche Insolvenzgeldversicherung ersetzt für höchstens drei Monate rückständiges Arbeitsentgelt sowie die für diesen Zeitraum nicht abgeführten Gesamtsozialversicherungsbeiträge. Die Bedeutung dieser eigenständigen Sozialversicherung verdeutlicht die Tatsache, dass in Deutschland im Jahre 2002 rund 37700 Unternehmen insolvent geworden sind. Nach der Darstellung der nationalen Vorschriften wird deren Vereinbarkeit mit der EG-Insolvenzgeldrichtlinie diskutiert, dies insbesondere in Bezug auf den Insolvenzgeldzeitraum und die Ausschlussfrist des § 324 Abs. 3 SGB III. Erörtert wird ferner die Problematik der internationalen Zuständigkeit der Garantieeinrichtungen. Die Arbeit schließt ab mit einem Ausblick auf die Rechtsänderungen aufgrund der Richtlinie 2002/74/EG.
Details
- Pages
- 114
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631517826
- Language
- German
- Keywords
- Sozialgesetzbuch 3 Insolvenzgeld Europäische Union Insolvenzgeldversicherung EG- Recht Sozialrecht Deutschland
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 113 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG