Loading...

Eurospeak

Der Einfluss des Englischen auf europäische Sprachen zur Jahrtausendwende

by Rudolf Muhr (Volume editor) Bernhard Kettemann (Volume editor)
©2004 Conference proceedings 240 Pages

Summary

Der Sammelband thematisiert den Einfluss, den das Englische auf verschiedene europäische Sprachen erlangt hat und behandelt sowohl linguistische, sprachpolitische als auch sprachpflegerische Aspekte dieses Einflusses. Die insgesamt 12 Beiträge gehen aus unterschiedlicher Perspektive den Gründen für die Übernahmen und den Haupteinflussbereichen nach und versuchen Antworten zu finden, wie darauf zu reagieren sei. Gleichzeitig wird auch auf die Aktivitäten der verschiedenen Sprachpflegevereine eingegangen, die in den 90er Jahren aktiv geworden sind. Der Band nimmt in vielfältiger Weise und auf wissenschaftlicher Basis zu einem aktuellen Problem Stellung und versteht sich als Korrektiv zu der in der Öffentlichkeit oft sehr emotionell geführten Diskussion über das Thema «Anglizismen».

Details

Pages
240
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631523247
Language
German
Keywords
Deutsch Aufsatzsammlung Europa Anglizismen Sprachkontakt Englisch Sprachpolitik Sprachpflege Europäische Sprachen Anglizismus
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002, 2004. 240 S., zahlr. Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Rudolf Muhr (Volume editor) Bernhard Kettemann (Volume editor)

Die Herausgeber: Rudolf Muhr, geboren 1950, Studium der Germanistik, Anglistik, Allgemeinen und Angewandten Linguistik, Assistenzprofessor für Germanistische Linguistik an der Universität Graz. Bernhard Kettemann, geboren 1946, Studium der Germanistik, Anglistik, Phonetik und Angewandten Sprachwissenschaft, Professor für Englische Sprachwissenschaft an der Universität Graz.

Previous

Title: Eurospeak