Sangspruchtradition
Aufführung – Geltungsstrategien – Spannungsfelder
©2004
Sammelband
VIII,
154 Seiten
Reihe:
Kultur, Wissenschaft, Literatur, Band 5
Zusammenfassung
Die Beiträge widmen sich der Sangspruchtradition vom Beginn bis zur meisterlichen Lieddichtung und zum Meistergesang und nähern sich ihr in kommunikationsgeschichtlicher Perspektive: Das aktuelle Paradigma der Performanz wird vom Minnesang auf die Schwestergattung übertragen; Redepositionen, Geltungsansprüche und -strategien werden analysiert. Weiterhin werden die Spannungsfelder in den Blick genommen, in denen sich Sangspruchdichtung und Meistergesang bewegen; dies umfasst Wechselbeziehungen zu anderen Gattungen ebenso wie Affinitäten zu nichtliterarischen Diskursen.
Details
- Seiten
- VIII, 154
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631505540
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Sangspruch Aufsatzsammlung Literatur des Mittelalters Sangspruchdichtung Meistergesang Meisterliche Lieddichtung Lyrik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. VIII, 154 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG