Der Aufsichtsrat in der mitbestimmten Einpersonen-Gesellschaft
©2004
Thesis
200 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3857
Summary
Die Arbeit befaßt sich mit Fragen rund um den Aufsichtsrat in mitbestimmten Einpersonengesellschaften. Es wird aufgezeigt, wie der Alleingesellschafter Einfluß, insbesondere mittels Anweisungen, auf die Arbeit des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder nehmen kann und wo die Grenzen dieser Einflußnahme liegen. Im Rahmen der konzerngebundenen Einpersonengesellschaft wird erläutert, in welchen Fällen eine restriktive Auslegung des MitbestG im Hinblick auf die geforderte Bildung von Aufsichtsräten auf verschiedenen Konzernebenen geboten erscheint. Der Autor geht davon aus, daß in Konzernverhältnissen, die lediglich aus abhängigen Einpersonengesellschaften bestehen, ausnahmsweise eine Durchgriffsüberwachung des Konzernaufsichtsrates gegeben ist, die mitbestimmte Aufsichtsräte auf nachgeordneten Konzernebenen entbehrlich macht.
Details
- Pages
- 200
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631516171
- Language
- German
- Keywords
- Einpersonengesellschaft Mitbestimmungsgesetz Deutschland Einmanngesellschaft Aufsichtsrat Mitbestimmung Weisungsgebundenheit Durchgriffsüberwachung Gesellschafts- und Konzerninteresse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 200 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG