Loading...

Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kündigungsgrundes

by Simone Nädler (Author)
©2004 Thesis 176 Pages

Summary

Schwerpunkt der Arbeit ist die dogmatische Legitimation eines Wiedereinstellungsanspruchs des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kündigungsgrundes. Im Ergebnis wird dieser Anspruch aus dem Schutzzweck des Kündigungsschutzgesetzes im Wege gesetzesimmanenter Rechtsfortbildung begründet. Ausgehend von dieser Rechtsgrundlage werden die Entstehungsvoraussetzungen des Wiedereinstellungsanspruchs sowie insbesondere seine zeitliche Begrenzung erörtert. Schließlich wird auf einige zentrale Folgeprobleme im Zusammenhang mit der Anerkennung eines Wiedereinstellungsanspruchs eingegangen.

Details

Pages
176
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631517444
Language
German
Keywords
Arbeitsvertrag Wiedereinstellungsanspruch Deutschland Kündigung Wiedereinstellung Kündigungsschutz Prognoseprinzip
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 176 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Simone Nädler (Author)

Die Autorin: Simone Nädler, 1976 in Hannover geboren, studierte von 1995 bis 2000 Rechtswissenschaften an der Universität Hannover. Während des Studiums arbeitete sie als studentische Hilfskraft, nach dem Ersten juristischen Staatsexamen als Korrekturassistentin am Lehrgebiet für öffentliches Recht. Die Promotion entstand in den Jahren 2000 bis 2002. Seit 2001 befindet sich die Autorin im Referendariat.

Previous

Title: Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kündigungsgrundes