Das Streithilfeverfahren vor dem Gerichtshof und dem Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften im Vergleich zum deutschen Zivilprozessrecht
Zur Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht
©2004
Thesis
XVI,
164 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3880
Summary
Das Streithilfeverfahren des europäischen Verfahrensrechts dient der Beteiligung Dritter an einem anhängigen Rechtsstreit. Der Dritte erhält so die Möglichkeit, durch eine frühzeitige Verfahrensbeteiligung seine Ansichten sowie rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen berücksichtigen zu lassen. Um die Vorteile des Streithilfeverfahrens nutzbar zu machen, werden die prozessualen Möglichkeiten aufgezeigt. Gleichzeitig werden durch einen Vergleich mit den Interventionsmöglichkeiten des deutschen Zivilprozessrechts die zum Teil sehr unterschiedlich ausgestalteten Drittbeteiligungsmöglichkeiten voneinander abgegrenzt. Als Ergebnis wird die Einführung einer erzwungenen Intervention in das Gemeinschaftsrecht vorgeschlagen.
Details
- Pages
- XVI, 164
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631517697
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Nebenintervention Gericht Erster Instanz Prozessrecht Streitbeitritt Europäische Union Verfahrensrecht Streithilfe Gerichtshof
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVI, 164 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG