«We, on Death Row» – der Tod steht ihnen gut
©2004
Thesis
192 Pages
Series:
Kulturwissenschaftliche Werbeforschung, Volume 4
Summary
Das Unternehmen Benetton ist für seine Werbeanzeigen bekannt: während die spektakulären Bilder bisher die Käufer immer motivierten, kam es anlässlich der Kampagne We, on Death Row erstmals zu Umsatzverlusten. Das gewohnte Spiel mit dem Tabubruch führte zu einem Skandal in den USA, der Benetton einen schweren Imageverlust bescherte. Auf der Basis von amerikanischen und deutschen Pressetexten wurde Fragen der Tabuforschung nachgegangen, was den sprachlichen Umgang mit den Todeszellenkandidaten anbelangte. Die beiden Parameter Direktheit und Explizitheit kamen zusammen mit einer qualitativen Inhaltsanalyse zum Einsatz.
Details
- Pages
- 192
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631518410
- Language
- German
- Keywords
- Werbung Deutschland Benetton Toscani Presse Tabuforschung Direktheit Explizitheit Tabuverletzung USA
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 192 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG