Beschleunigungspotential im Jugendstrafverfahren
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
					XIX,
				
				294 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Volume 71
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				«Jugendstrafverfahren dauern heute vielfach zu lange.» – Diese These nimmt die Arbeit zum Anlaß, das Prinzip der Verfahrensbeschleunigung im Jugendstrafverfahren umfassend zu untersuchen. Zuerst wird die Frage gestellt, inwieweit der Ruf nach schnelleren Prozessen überhaupt zu rechtfertigen ist. Nachdem so eine sinnvolle Beschleunigungsstrategie erarbeitet worden ist, wird dargestellt, wie sich dieses Ziel auf den einzelnen Stufen des Jugendstrafverfahrens verwirklichen läßt. Die derzeit viel diskutierte «Polizeidiversion» wird dabei ebenso unter die Lupe genommen wie das vereinfachte Jugendverfahren einschließlich neuerer Bestrebungen zu seiner Reform. Schließlich werden praktische Modelle diskutiert, die auf eine Kooperation der am Strafverfahren Beteiligten setzen. Die Arbeit liefert somit eine umfassende Analyse eines kriminalpolitisch brisanten und aktuellen Phänomens.
			
		
	Details
- Pages
 - XIX, 294
 - Publication Year
 - 2004
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631518519
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Jugendstrafverfahren Prozessbeschleunigung Jugendstrafrecht Verfahrensbeschleunigung Deutschland Strafverfahrensrecht
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XIX, 294 S., 2 Abb., zahlr. Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG