Private Elemente in der Strafvollstreckung
Zur Privatisierung von Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnütziger Arbeit
©2004
Thesis
XII,
236 Pages
Series:
Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Volume 77
Summary
Hohe Fallzahlbelastungen, mangelhafte Ausstattung und ineffektive Arbeitsstrukturen führen seit Jahren zu Diskussionen über Reformen in den Bereichen Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und gemeinnütziger Arbeit. Die Untersuchung geht der Frage nach, inwieweit dort eine Privatisierung rechtlich und tatsächlich möglich ist und ob durch sie eine Verbesserung der schwierigen Situation zu erwarten wäre. Nach einer kritischen Bestandsaufnahme der momentanen Situation werden, basierend auf ausländischen Erfahrungen, eigene Privatisierungsvorschläge vorgestellt und auf ihre rechtliche Zulässigkeit hin überprüft. Eine umfangreiche Abwägung der zu erwartenden tatsächlichen Vor- und Nachteile führt zu der Annahme, dass eine Umsetzung der unterbreiteten Vorschläge zu einer Verbesserung führen würde.
Details
- Pages
- XII, 236
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631519042
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Bewährungshilfe Privatisierung Strafvollstreckung Gerichtshilfe Gemeinnützige Arbeit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 236 S., 2 Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG