Tatbestand und Rechtsfolgen der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sowie die nachträgliche Umwandlung der Bareinlage in eine (offene) Sacheinlage im Zivil- und Steuerrecht
©2004
Thesis
168 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3844
Summary
Viele gesellschafts- und steuerrechtliche Fragen im Bereich der verdeckten Sacheinlage bei der GmbH sind noch nicht abschließend geklärt. Gleichwohl ist dieses Thema in hohem Maße praxisrelevant. Immer wieder beschäftigen sich auch die Zivil- und Finanzgerichte mit den Problemen, die sich diesbezüglich ergeben. Unter Auswertung der vorhandenen Judikatur wird in dieser Untersuchung auf der Grundlage der Regelungen des GmbH-Gesetzes entwickelt, welchen Tatbestand die verdeckte Sacheinlage hat und welche Rechtsfolgen sich aus der Verwirklichung dieses Tatbestandes zivil- und auch steuerrechtlich ergeben. Die Möglichkeit der Heilung der verdeckten Sacheinlage wird ebenfalls – auch in ihrer steuerrechtlichen Dimension – ausführlich dargestellt.
Details
- Pages
- 168
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520833
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland GmbH Verschleierte Sacheinlage Heilung (Recht) Verdeckte Sacheinlage Verdeckte Einlage Gesellschaftsrecht Buchwertübertragung Deutsches Recht Umwandlungssteuerrecht Saldotheorie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 168 S., 22 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG