Fehlgeschlagene Umwandlungen als stecken gebliebene Sachgründungen
Tatbestand und Rechtsfolgen am Beispiel unwirksamer Umwandlungen ehemaliger landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften in den neuen Bundesländern
©2004
Dissertation
XLII,
302 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3852
Zusammenfassung
Grundlage der Arbeit ist die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zur Unwirksamkeit von Umwandlungen landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften (LPGen) in den neuen Bundesländern. Die Verfasserin untersucht, welche tatsächlichen und rechtlichen Probleme sich im Fall der fehlgeschlagenen Umwandlung für die betroffenen Unternehmen und Gesellschafter stellen. Dabei werden neben registerrechtlichen Aspekten auch spezielle Fragen zur Abwicklung der seit 1.1.1992 per Gesetz aufgelösten LPG und Probleme des neuen Rechtsträgers aufgrund des gescheiterten Vermögensüberganges behandelt. Der Schwerpunkt der Bearbeitung liegt in der Erarbeitung einer rechtlich zulässigen und praktisch handhabbaren Lösung zur Bereinigung der vermögensrechtlichen Verhältnisse zwischen beiden Unternehmen.
Details
- Seiten
- XLII, 302
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631521045
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Gesellschaftsumwandlung Rechtsmangel Sachgründung Neue Bundesländer Landwirtschaftsanpassungsgesetz Umwandlung LPG Sachgründungen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XLI, 302 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG