Loading...

Strafbarkeit des unberechtigten Zugangs zu Computerdaten und -systemen

by Dorothee Krutisch (Author)
©2004 Thesis 260 Pages

Summary

Die Computerkriminalität stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Informationsgesellschaft dar. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Problembereich des unberechtigten Zugangs zu Computerdaten und -systemen als Teilaspekt der Computerkriminalität. Im Mittelpunkt der strafrechtlichen Untersuchung steht dabei der Straftatbestand des Ausspähens von Daten (§ 202a StGB). Darüber hinaus wird die Verwirklichung weiterer Tatbestände des Strafgesetzbuchs (§§ 303a, 303b und 263a StGB) sowie des Nebenstrafrechts (§ 17 UWG, § 106 UrhG und § 44 BDSG) in den Fällen des unberechtigten Zugangs zu Computerdaten und -systemen geprüft. Um beurteilen zu können, ob die in Deutschland existierenden Regelungen auf diesem Gebiet ausreichend sind, oder ob und inwieweit Reformbedarf besteht, wird eine Betrachtung der entsprechenden Regelungen in einigen europäischen Nachbarländern vorgenommen.

Details

Pages
260
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631521854
Language
German
Keywords
Deutschland Strafbarkeit Hacking Datenspionage Computersabotage Datenveränderung Computerkriminalität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 260 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Dorothee Krutisch (Author)

Die Autorin: Dorothee Krutisch, geboren 1976 in Püttlingen. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität des Saarlandes. Erstes juristisches Staatsexamen 2000. Seit 2002 juristischer Vorbereitungsdienst im Saarland. Promotion 2003.

Previous

Title: Strafbarkeit des unberechtigten Zugangs zu Computerdaten und -systemen