Loading...

Die Kompetenzabgrenzung zwischen Gemeindevorstand und Gemeindevertretung in der hessischen Kommunalverfassung

Eine systematische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung von Problemfällen und deren prozessualer Lösung

by Olaf Schmitt (Author)
©2004 Thesis XLVI, 238 Pages

Summary

Die Kompetenzabgrenzung zwischen Gemeindevorstand und Gemeindevertretung ist eine für das Kommunalrecht grundlegende Thematik. Mit einer rechtsdogmatischen Argumentation analysiert die Arbeit die Zuständigkeitsregelungen der Hessischen Gemeindeordnung, beleuchtet Unstimmigkeiten in der Kommunalrechtsliteratur und entwickelt eine Konzeption für die Abgrenzung der Kompetenzen beider Organe. Einen Schwerpunkt bilden hierbei Bedeutung und Funktion der Begriffe wichtige Entscheidungen und laufende Verwaltung sowie der Umfang ihrer gerichtlichen Überprüfbarkeit. Mit ihrem methodischen Ansatz untersucht die Arbeit außerdem problematische Einzelfragen, die Rechtsprechung und Literatur beschäftigen.

Details

Pages
XLVI, 238
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631522318
Language
German
Keywords
Hessen Gemeindevertretung Zuständigkeit Gemeindeverfassung Gemeindevorstand Bürgermeister Kompetenzen Zuständigkeiten Kommunale Organe Laufende Verwaltung Magistrat Gemeindevertreter
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XLVI, 238 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Olaf Schmitt (Author)

Der Autor: Olaf Schmitt, geboren 1971 in Hadamar, studierte nach seiner Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt Rechtswissenschaft an der Universität Gießen. Das Erste Staatsexamen legte er 1999, das Zweite nach dem Referendariat im OLG-Bezirk Frankfurt am Main 2003 ab. Seit 2003 ist der Autor als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig. Die Promotion erfolgt 2004.

Previous

Title: Die Kompetenzabgrenzung zwischen Gemeindevorstand und Gemeindevertretung in der hessischen Kommunalverfassung