Die Haftung des unentgeltlichen Erwerbers gemäß § 822 BGB
©2004
Thesis
340 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3893
Summary
Die Arbeit befasst sich zunächst mit der Entstehungsgeschichte, dem Zweck und der systematischen Einordnung des § 822 BGB. Unter Zugrundelegung dieser Prämissen, insbesondere der Rechtsnatur der Vorschrift, die nach Ansicht des Autors entgegen der bislang herrschenden Meinung keine eigenständige bereicherungsrechtliche Anspruchsgrundlage, sondern eine gesetzliche Schuldüberleitung regelt, werden dann die Voraussetzungen und Rechtsfolgen des § 822 BGB erarbeitet. Einen besonderen Schwerpunkt bildet hierbei der für den Durchgriff erforderliche Ausschluss der Verpflichtung des Zuwendenden. Abschließend werden noch Fragen der Verjährung, der Beweislast und Konkurrenzverhältnisse zu anderen Vorschriften erörtert.
Details
- Pages
- 340
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631522714
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Herausgabeanspruch Dritter Zuwendung Unentgeltlichkeit § 822 BGB Durchgriff Ungerechtfertigte Bereicherung Dreipersonenverhältnisse Gläubiger Unentgeltlich
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 340 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG