Eine Verfahrensordnung für Absprachen im Strafverfahren durch den Bundesgerichtshof?
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
				298 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Volume 74
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Das Problem der sogenannten Absprachen im Strafverfahren beschäftigt seit Jahren die strafprozessuale Literatur ebenso wie die Rechtsprechung. Mit dem ungenauen Schlagwort «Geständnis gegen Bewährung» werden solche Absprachen häufig beschrieben. In der Praxis kann eine Absprache jedoch diverse «Leistungen» zum Gegenstand haben, so daß das Problem eine außerordentlich große Variationsbreite aufweist. Während die Rechtsprechung zunächst nur zu Einzelproblemen Stellung nahm, hat der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung BGH 43, 195 einen Katalog von Grundsätzen entwickelt. Dieser Katalog wurde höchstrichterlich weiterentwickelt. Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob damit eine mit dem geltenden Recht zu vereinbarende «Verfahrensordnung für Absprachen» geschaffen wurde.
			
		
	Details
- Pages
- 298
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631522790
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Rechtsprechung Strafverfahren Verständigung Absprachen Strafprozess § 136a StPO absprachegemässes Geständnis Bundesgerichtshof BGHSt 43, 195 absprachegemässer Rechtsmittelverzicht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 298 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					