Lateinische Huldigungsmotetten für Angehörige des Hauses Habsburg
Vertonte Gelegenheitsdichtung im Rahmen neulateinischer Herrscherpanegyrik
©2004
Thesis
464 Pages
Summary
Diese Arbeit bietet erstmals eine umfassende Textsammlung Lateinischer Huldigungsmotetten für Angehörige des Hauses Habsburg für den Zeitraum von 1439 bis 1612. Die Motetten werden chronologisch vorgestellt und in ihrem historischen Kontext als Zeugnisse herrscherlicher Repräsentation und Propaganda präsentiert. Die Texte – lateinische Gedichte höchster Qualität – sind ins Deutsche übersetzt und philologisch kommentiert, wobei besonderes Augenmerk auf die politische Instrumentalisierung der Antikenbezüge gelegt wird. Eine musikalische Analyse versucht die Art der Textvertonung sowie ein mögliches Wechselverhältnis zwischen Text und Musik zu beschreiben. Das umfangreiche Material ist durch Indices nach Komponisten, Widmungsträgern und literarischen Motiven erschlossen.
Details
- Pages
- 464
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523254
- Language
- German
- Keywords
- Habsburger Huldigung Staatsmotette Neulatein Haus Habsburg Renaissance Komponisten Autoren (Antike) Huldigungsmotetten Panegyrische Literatur Lateinisch Geschichte 1439-1612
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 464 S., zahlr. Notenbeispiele
- Product Safety
- Peter Lang Group AG