«Wir leben jetzt recht in Zeiten der Fehde»
Zeitschriften am Ende des 18. Jahrhunderts als Medien und Kristallisationspunkte literarischer Auseinandersetzung
©2004
Thesis
424 Pages
Series:
Bochumer Schriften zur deutschen Literatur, Volume 62
Summary
Zeitschriften waren am Ende des 18. Jahrhunderts das wichtigste Medium der öffentlichen Kommunikation. Sie hatten nicht nur maßgeblichen Anteil an der Ausdifferenzierung des Literatursystems in dieser Zeit, sondern reflektierten diesen Prozeß auch. In ihnen wurden die Debatten über die Aufgaben und Möglichkeiten der Literatur geführt, wobei es nicht selten zu heftigen Auseinandersetzungen kam. Diese Arbeit untersucht vier Zeitschriften – die Allgemeine Literatur-Zeitung, die Horen, das Journal Deutschland und das Athenaeum –, an deren Beispiel beleuchtet wird, wie literarische Kontroversen entstanden, sich entwickelten und das literarische Leben prägten.
Details
- Pages
- 424
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631523964
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Literatur Rezeption Literarisches Zentralblatt für Deutschland Geschichte 1785-1803 Reichardt, J.F. Schlegel, A.W. Schlegel, F. Allgemeine Literatur-Zeitu Literaturkritik Schiller, Friedrich Literarisches Leben im 18. Jahrhundert
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 424 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG