Verkauf unter Einstandspreis
Kartellrechtliche Grenzen nach dem GWB
©2004
Thesis
192 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3959
Summary
Diese Arbeit untersucht im Wesentlichen das kartellrechtliche Instrument des § 20 IV 2 GWB. Mit der Einführung dieser Regelung soll der Schutz kleiner und mittlerer Wettbewerber gegen unbillige Preispraktiken marktmächtiger Unternehmen verstärkt werden. Gegenstand der Untersuchung sind der Hintergrund der Regelung sowie diesbezügliche Grenzen zulässiger Niedrigpreisgestaltung. Hierbei werden die Tatbestandsmerkmale der Norm erläutert, um damit Überlegungen für deren praktische Umsetzung anzuregen. Im Ergebnis gelangt die Arbeit zu der Auffassung, dass trotz einiger Anwendungsschwierigkeiten der Norm dieses kartellrechtliche Instrument geeignet ist, unbillige Verkäufe unter Einstandspreis effektiv zu bekämpfen und bereits im Vorfeld auf die Preisgestaltung einzuwirken.
Details
- Pages
- 192
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631527153
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Preisunterbietung Verkauf Untereinstanspreisangebot Einstandspreis Unbillige Behinderung Verkauf unter Einstandspreis Niedrigpreisstrategie Kartellrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 192 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG