Loading...

Verhaltenskodizes im nationalen und grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr

Zur Frage der Integration der Selbstregulierung durch Private in die staatliche Rechtsordnung

by Martin Schmidhuber (Author)
©2004 Thesis XXII, 358 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht – einem rechtstatsächlichen Ansatz folgend – nach Art. 16 der E-Commerce-Richtlinie angeregte und bereits veröffentlichte Verhaltenskodizes sowie deren Anwendungsbereiche. Sie zeigt die Grenzen staatlicher Rechtssetzung bezüglich des globalen Mediums Internet auf und behandelt die Utopie eines «Cyberlaw» sowie Fragen des Internationalen Privatrechts, das ein geeignetes Instrumentarium zur Bewältigung grenzüberschreitender Konflikte auch bei Online-Sachverhalten bereit hält. Der Verfasser gelangt zu dem Ergebnis, dass eine «regulierte Selbstregulierung» im Sinne eines hybriden Regulierungssystems auch im Internet eine sinnvolle und legitime Ergänzung zur staatlichen Rechtssetzung darstellt und als Soft Law auch vor dem Hintergrund des Völker- und Europarechts Eingang in die Rechtsordnung finden kann. Er zeigt Möglichkeiten auf, wie Verhaltenskodizes und andere Elemente der «privaten Rechtssetzung» um- und durchgesetzt werden können.

Details

Pages
XXII, 358
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631527337
Language
German
Keywords
Deutschland Verhaltenskodex Internet Soft law Regulierung E-Commerce-Richtlinie Technische Standards Cyberlaw Internationales Privatrecht Verhaltenskodizes Electronic Commerce Elektronischer Datenaustausch
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXII, 358 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Martin Schmidhuber (Author)

Der Autor: Martin Schmidhuber wurde 1975 in Freiburg im Breisgau geboren. Von 1996 bis 2001 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main und an der Universität Heidelberg. Seit dem Ersten Staatsexamen Tätigkeit in einer überregional agierenden Mannheimer Wirtschaftskanzlei. Seit 2003 Referendar am Landgericht Frankenthal/Pfalz. 2004 Promotion.

Previous

Title: Verhaltenskodizes im nationalen und grenzüberschreitenden elektronischen Geschäftsverkehr