Freistellungszeiten bei flexibler Teilzeitarbeit
©2004
Thesis
284 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3999
Summary
Teilzeitarbeit hat sich von der klassischen Halbtagesarbeit zu den verschiedensten Formen flexibler Arbeitszeitmodelle entwickelt. Gesetzliche Regelungen existieren nur in unzureichendem Maße. Dies gilt insbesondere für die Zeiten, in denen der Arbeitnehmer keine Arbeitsleistung erbringt. Ziel der Darstellung ist es, Grundstrukturen zur Lösung von Problemen aufzuzeigen sowie Transparenz für Wissenschaft und Praxis zu schaffen. Neben allgemeinen Grundsätzen wird auf sämtliche Freistellungszeiten bei den unterschiedlichen Teilzeitarbeitsmodellen eingegangen. Es werden Lösungen zu den Bereichen des Urlaubs, der Arbeitsunfähigkeit, der Feiertage sowie anderer Freistellungszeiten angeboten. Des Weiteren wird die Freistellungszeit als solche mit ihren Auswirkungen für das Arbeitsverhältnis untersucht und bewertet.
Details
- Pages
- 284
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631527634
- Language
- German
- Keywords
- Flexibilisierung Deutschland Teilzeitbeschäftigung Arbeitszeit Freistellungsanspruch Berechnung Teilzeitarbeit Flexibilität Arbeitsfreie Zeit Urlaub Arbeitsunfähigkeit Entgeltzahlung Freistellung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 284 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG