Die urheberrechtliche Erschöpfung
Eine Analyse der Konsumtionsnorm unter besonderer Berücksichtigung der jüngsten Rechtsprechung des BGH sowie des Europäischen Gemeinschaftsrechts
©2004
Thesis
246 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3993
Summary
Der Erschöpfungsgrundsatz gehört zu den Rechtsregeln, die gerade innerhalb des Urheberrechts immer wieder Anlass zu Diskussionen bieten. Besonders in den letzten Jahren scheinen sich – auch bedingt durch die rasanten technologischen Entwicklungen – rund um die urheberrechtliche Erschöpfung immer wieder neue Problemkreise aufzutun. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich die Arbeit mit der Rechtsnatur und dem Anwendungsbereich der urheberrechtlichen Erschöpfung sowie den Besonderheiten der Erschöpfungsregel bei beschränkt eingeräumten Nutzungsrechten. Hierbei wird sich insbesondere mit der jüngsten Rechtsprechung des BGH zum Erschöpfungsgrundsatz auseinandergesetzt.
Details
- Pages
- 246
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631527757
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Urheberrecht Erschöpfung Erschöpfungsgrundsatz Verbreitungsrecht Erschöpfung (Recht)
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 246 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG