Die Mängelhaftung im neuen Schuldrecht
Rechtsfolge, Tatbestand und Verjährung des Anspruchs auf Schadensersatz für den Mangelschaden und den Mangelfolgeschaden
©2004
Thesis
332 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3975
Summary
Bis zur Schuldrechtsreform wurde ohne Aussicht auf Klärung eine Fülle von Streitfragen bezüglich Mangel- und Mangelfolgeschaden diskutiert. Die Arbeit bietet Lösungen für die weiterhin bestehenden Probleme der Mängelhaftung auf dem Fundament langjähriger sowie unter kritischer Würdigung aktueller Diskussionen an. Vor dem Hintergrund veränderter Strukturen im allgemeinen Schuldrecht werden Rechtsfolge, Tatbestand und Verjährung im Kauf- und Werkvertragsrecht untersucht. Die Arbeit entschärft Abgrenzungsschwierigkeiten auf Rechtsfolgenseite, indem Schadenspositionen nach Art und Inhalt typisiert werden. Tatbestandlich steht der Haftungsgrund im Mittelpunkt, wobei Mangel, aliud und Minderleistung beleuchtet werden. Schließlich widmet sich die Arbeit eingehend der Verjährung.
Details
- Pages
- 332
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631528150
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Mängelhaftung Rechtsfolge Verjährung /Schuldrecht Werkvertragsrecht Schuldrecht Mangelfolgeschaden
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 332 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG