Loading...

Minderheitenschutz der abhängigen Aktiengesellschaft im Aktienkonzern

by Ji-Hyun Cho (Author)
©2004 Thesis XVIII, 198 Pages

Summary

Konzerne lassen sich in Vertragskonzerne, einfache faktische Konzerne und qualifizierte faktische Konzerne unterteilen. Das AktG tritt aber nur bezüglich des Vertragskonzerns und des einfachen faktischen Konzerns in Kraft. Die Notwendigkeit des Minderheitenschutzes ist auch beim qualifizierten faktischen Konzern sehr groß. Das Rechtsinstitut, das beim qualifizierten faktischen Konzern die Minderheiten gegen qualifizierte Konzernherrschaft schützt, ist deshalb in den Literaturen entwickelt und auch in der Rechtsprechung des BGH angenommen worden. Danach können sich die abhängige Aktiengesellschaft und ihr außenstehender Aktionär beim qualifizierten faktischen Aktienkonzern verhalten, als ob ein Beherrschungsvertrag bestünde. Es stellen sich die Fragen, unter welchen Bedingungen das Bestehen des qualifizierten faktischen Konzerns angenommen wird, ob er legalisiert werden kann, welche Rechtsfolgen in Betracht kommen können, und welche rechtlichen Maßnahmen den qualifizierten faktischen Konzern im voraus verhindern können. Antworten auf diese Fragen zu geben ist die Aufgabe dieser Arbeit.

Details

Pages
XVIII, 198
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631528792
Language
German
Keywords
Deutschland Qualifizierter faktischer Konzern Minderheitenrecht Aktien Aktienkonzern Aktiengesellschaft
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 198 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Ji-Hyun Cho (Author)

Der Autor: Ji-Hyun Cho wurde 1968 in Kangrung (Korea) geboren. Von 1986 bis 1992 Studium der Rechtswissenschaft an der Korea Universität in Seoul. Promotion 2004 an der Universität Heidelberg mit einem Stipendium der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Previous

Title: Minderheitenschutz der abhängigen Aktiengesellschaft im Aktienkonzern