Stationäre Einrichtungen im Wettbewerb
Steuervergünstigungen für Wohlfahrtsverbände im Bereich des Gesundheits- und Sozialwesens im Lichte des EG-Beihilferechts
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
				228 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4013
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Die stationären Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände erhalten eine Reihe von Steuervergünstigungen. Zumeist knüpfen diese an die Gemeinnützigkeit an. Vor dem Hintergrund des innerstaatlichen Wettbewerbs und der zunehmenden Internationalisierung der sozialen Dienste stellt sich die Frage der Vereinbarkeit der Bevorzugung der Wohlfahrtsverbände mit dem europäischen Gemeinschaftsrecht. Der Autor geht dieser Fragestellung an Hand der Rechtsprechung des EuGH und der Kommissionspraxis nach und stellt dabei die Leistungen der Wohlfahrtsverbände in den größeren Zusammenhang des Dritten Sektors, der Économie Sociale und der Leistungen der Daseinsvorsorge. Die Arbeit kommt zu dem Ergebnis, dass die momentane Ausgestaltung der Steuervergünstigungen großteils gegen das Gemeinschaftsrecht verstößt.
			
		
	Details
- Pages
 - 228
 - Publication Year
 - 2004
 - ISBN (Softcover)
 - 9783631529218
 - Language
 - German
 - Keywords
 - Deutschland Wohlfahrtsverband Einrichtung Steuervergünstigung Dritter Sektor Gemeinnützigkeitsrecht EG-Beihilferecht Soziale Dienste Steu Subventionsrecht Dienstleistung von wirtschaftlichem Interesse Europäische Union
 - Published
 - Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 228 S., 10 Abb., 11 Tab.
 - Product Safety
 - Peter Lang Group AG