Direktmarketing gegenüber Privatpersonen in der europäischen Rechtsvereinheitlichung
					
	
		©2004
		Thesis
		
			
				
					XXX,
				
				165 Pages
			
		
	
				
				
					
						
					
				
				
				
					
						Series: 
	
		
			
				Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4030
			
		
	
					
				
				
			Summary
			
				Der Autor untersucht für den Bereich des Direktmarketings gegenüber Privatpersonen, inwieweit die bisher geltenden strengen deutschen Zulässigkeitsanforderungen angesichts der Vorgaben einiger jüngerer EU-Richtlinien aufrechterhalten werden können. Die einschlägigen Entscheidungen der deutschen Gerichte werden dargestellt, die betreffenden Richtliniennormen untersucht und die bestehenden und geplanten Umsetzungsakte des nationalen Gesetzgebers bewertet. Der Autor gelangt zu dem Schluß, daß das deutsche Schutzniveau im wesentlichen beibehalten werden kann, an der Richtlinienumsetzung im Detail jedoch einiges zu bemängeln ist. Die Arbeit endet mit einem Vorschlag des Autors zur Richtlinienumsetzung und einem Ausblick auf die geplante Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken.
			
		
	Details
- Pages
- XXX, 165
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631530559
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Direktmarketing Unlautere Werbung Rechtsvereinheitlichung Deutschland Harmonisierung Richtlinien europäische Richtlinien Verbraucher Direktwerbung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXX, 165 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG
 
					